Wenn Leidenschaft auf Haustiergesundheit trifft

Unser Weg mit Anifit und unseren vier pelzigen Familienmitgliedern

Einleitung Haustiere sind mehr als nur Begleiter – sie sind Familienmitglieder, deren Wohlbefinden uns jeden Tag begleitet. Wir haben uns für Anifit entschieden, weil uns Qualität, Transparenz und eine ganzheitliche Sicht auf Tiergesundheit wichtig sind. In diesem Beitrag erzählen wir, wie wir Anifit in unseren Alltag integrieren und wie unsere zwei Hunde Kira und Bonny sowie unsere zwei Katzen Casper und Jerry davon profitieren.

Unsere Vier Pfoten, unsere Verantwortung

  • Kira Hund, 15, Mischling – ruhig aktiv, liebt Spaziergänge und Ruhezeiten.
  • Bonny Hund, 5, Mini Malteser – aktiv, genießt Kuschelstunden und klare Strukturen im Alltag.
  • Casper Kater, 8, Norweger – neugierig, sweepig, nutzt jede Sonnenlücke am Fenster.
  • Jerry Kater, 10 Monate, Main Coon – aufgeweckt, liebt verlängerte Frühstücksrituale und Katzenspielzeug.

Warum Anifit?

  • Transparente Herkunft und hochwertige Rohstoffe
  • Ganzheitlicher Ansatz: Ernährung, Wohlbefinden, Haut/ Fell, Verdauung
  • Individuelle Anpassungsmöglichkeiten je nach Lebensphase, Aktivitätslevel und gesundheitlichen Bedürfnissen
  • Positives Feedback von Tierhaltern und Tierärzten

Unsere Ernährungsstrategie mit Anifit

  1. Basisernährung
  • Wir setzen auf das Trocken- oder Nassfutter-Optionen von Anifit, je nach Bedürfnissen der Tiere.
  • Gemeinsamkeiten: hochwertige Proteinquellen, angemessene Fett- und Kohlenhydratverteilung, kein künstlicher Schnickschnack.
  1. Spezifische Bedürfnisse je Tier
  • Kira – ruhig, liebend gerne lange Ausritte: höherer Energiebedarf, Fokus auf hochwertige Proteine und leicht verdauliche Kohlenhydrate, ggf. Zwischenmahlzeiten mit besonders energiereichen Juicen/ Snacks.
  • Bonny – sanft, aber sportlich: ausgewogener Mix aus Proteinen und Fett zur Unterstützung der Gelenke, regelmäßige Omega-3-Quellen.
  • Casper – neugierig und sensibel: gut verdauliche Bestandteile, probiotische Zusätze für eine stabile Verdauung.
  • Jerry – entspannter Genießer: ballaststoffreiche Beilagen zur Unterstützung der Verdauung, moderate Kalorienzufuhr.
  1. Ergänzungen und Futterzusätze
  • Probiotika oder Präbiotika je nach Verdauungszustand
  • Gelenkunterstützung bei Bonny (Glucosamin, Chondroitin, ggf. Omega-3)
  • Haut- und Fellpflege durch spezielle Fettsäurenprofile
  1. Übergänge und Fütterungsroutinen
  • Feste Fütterungszeiten, anpassbar an Spaziergänge und Aktivitätsrhythmen
  • Gleichmäßige Verteilung der Mahlzeiten über den Tag, um Verdauungsprobleme zu vermeiden
  • Leckerlis sinnvoll auswählen – idealerweise aus dem Anifit-Sortiment oder anderweitig leicht verdauliche Optionen

Praxis-Checkliste für Haustierbesitzer

  • Regelmäßige Gewichtskontrollen und Energieniveau beobachten
  • Haut, Fell und Auge auf Veränderungen prüfen
  • Verdauung beobachten: Stuhlqualität, Blähungen, Appetit
  • Tierarztbesuche in Abstimmung mit der Ernährung planen

Alltagstipps mit vier Fellnasen

  • Gemeinsame Fütterungszeiten, aber getrennte Napfbereiche, um Konflikte zu vermeiden
  • Aktivprogramme: Kira und Bonny belohnen sich mit Kraft- und Ausdauertraining, Casper und Jerry profitieren von Spiel- und Kuschelzeiten als Ausgleich
  • Ruhige Schlafplätze, an denen sich jedes Tier sicher und geborgen fühlt

Fazit Unsere Entscheidung für Anifit war eine bewusste Investition in die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer vier Haustiere. Durch eine bedarfsgerechte Ernährung, abgestimmt auf jedes Tierwesen, gelingt es uns, Energielevel, Verdauung, Haut-Fell-Bildung und allgemeine Zufriedenheit positiv zu beeinflussen.

 

Resta sempre aggiornato
Abbonati alla Newsletter
Si è verificato un errore durante il tentativo di inviare il modulo di iscrizione. Riprova o contatta l'amministratore.